
Fertigungsprozesse
Pressen
Auf insgesamt 28 Umformpressen können Schraubenbolzen oder Formteile mit dem Durchmesser M3 – M 20 hergestellt werden. Die größte Umformpresse hat eine maximale Presskraft von 400t und kann einen Draht mit dem Durchmesser Ø28mm verarbeiten.
Es können sehr kurze Teile hergestellt werden aber auch Bauteile mit einer maximalen Länge von ca. 300mm.
Um Schrauben wirtschaftlich herzustellen und das Portfolio zu erweitern sind einige Maschinen mit einer zusätzlichen Anspitz- und Walzeinheit ausgestattet.
Im Werkzeugbau werden ein Großteil der Werkzeuge alle intern hergestellt und die Werkzeugsätze montiert und gewartet.
Walzen
In der Walzerei können Gewinde, Rändel, Nuten oder andere Formen hergestellt. Durch spezielle Werkzeuge ist es möglich gewindeformende Schrauben, Schrauben mit Lackschabenuten oder andere Sondergewinde herzustellen.
Im gesamten Produktspektrum können Teile direkt mit einer Unterlegscheibe oder einem anderen Bauteil beim Walzen kombiniert werden.
Mechanische Nachbearbeitung
Konturen oder Toleranzen, die durch die Umformung nicht hergestellt werden, werden nachträglich durch einen Zerspanungsprozess hergestellt. Für diese Bearbeitung stehen spezielle Dreh-, und Fräsautomaten zur Verfügung.
Montage
Auf Sondermaschinen werden zwei oder mehr Komponenten miteinander verbunden. Die Montage kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Je nach Bauteil werden die Komponenten mittels Kraft verpresst oder verklebt. Sonderlösungen durch eine Klemmung der Bauteile mit einer weiteren Komponente sind auf den vorhandenen Maschinen ebenfalls umgesetzt.